top of page

Streitschlichter:innen an der RSW

An der Realschule Wedemark haben die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs die Möglichkeit, sich als Streitschlichter:in ausbilden zu lassen. Diese Ausbildung dauert ein halbes Jahr und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, ihren Mitschüler:innen bei Konflikten als kompetente Ansprechpartner:innen zur Seite zu stehen. Durch ihre Arbeit tragen die Streitschlichter:innen maßgeblich zu einer positiven und harmonischen Schulatmosphäre bei, indem sie Konflikte frühzeitig erkennen und den Konfliktparteien bei der Lösung des Streits unterstützend zur Seite stehen.

 

Eine besondere Aufgabe übernehmen die Streitschlichter:innen im 5. Jahrgang: Jeweils zwei Streitschlichter:innen werden als feste Klassenpat:innen einer Klasse zugewiesen. In dieser Rolle begleiten sie die neuen Schüler:innen bei ihrem Übergang an die Realschule, unterstützen sie bei der Eingewöhnung und stehen ihnen in den ersten Wochen mit Rat und Tat zur Seite. Durch diese Begleitung erleichtern sie den jüngeren Mitschüler:innen den Start an unserer Schule und tragen dazu bei, dass sich die neuen Fünftklässler:innen schnell wohlfühlen.

 

Das Engagement unserer Streitschlichter:innen ist ein wertvoller Beitrag zum Schulleben und wird von der gesamten Schulgemeinschaft sehr geschätzt.

bottom of page