Schulsozialarbeit an der RSW
Die schulische Sozialarbeit an der RS Wedemark spielt für mich eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in persönlichen, sozialen und schulischen Herausforderungen. Ich stehe als vertrauensvolle Anlaufstelle zur Verfügung, um individuelle Anliegen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Neben persönlicher Beratung biete ich gezielte Unterstützung bei der Konfliktbewältigung, unterstütze bei der Förderung der Stärkung sozialer Kompetenzen und begleite Lernende in schwierigen Lebenssituationen. Präventive Angebote wie Workshops, Projekte und Gruppenarbeiten tragen dazu bei, ein positives Schulklima zu schaffen und die Gemeinschaft zu stärken. Mein Ziel ist es bei Bedarf, die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu begleiten und sie in ihrem schulischen Alltag bestmöglich zu unterstützen.
Mein Beratungsangebot richtet sich an:
• Schülerinnen und Schüler
• Eltern/ Erziehungsberechtigte
• Lehrkräfte
Themen können z.B. sein:
• Konflikte mit Mitschüler/innen, Lehrer/innen oder Eltern
• andere schulische und familiäre Schwierigkeiten
• Probleme zu Hause
• Mobbing
• und vieles mehr
Alle Gespräche sind freiwillig und vertraulich. Ich unterliege der Schweigepflicht und geben die Inhalte der Gespräche nicht ohne Zustimmung an Dritte weiter.
-
Workshops
-
Projekte
-
Gruppenarbeit
Ich bin für alle Schüler*innen sowie Lehrkräfte am Besten in den Pausen in meinem Büro erreichbar. Bei vorhersehbar längeren Gesprächen bitten ich darum, vorher einen Termin mit mir zu vereinbaren.
Eltern/ Erziehungsberechtigte können gerne einen individuellen Termin per…
- Telefon unter 05130 -581436
- oder Mail an junior@rs-wedemark.de
vereinbaren.
Eva Junior